Kursangebote
Mitmachen, Neues entdecken, Gemeinschaft erleben
Ob Musik, Tanz, Malerei oder Yoga – unser Kulturzentrum bietet ein vielfältiges Kursprogramm für jedes Alter und jeden Geschmack. Hier können Sie Neues entdecken, Talente entfalten und in einer offenen, freundlichen Atmosphäre kreativ werden.
Unsere Kursleiter:innen freuen sich auf alle, die Lust haben, gemeinsam zu singen, zu malen, zu tanzen oder einfach etwas für sich zu tun.
Schauen Sie vorbei – vielleicht ist auch für Sie der passende Kurs dabei!
🧘 Bewegung & Gesundheit
- Sanftes Hatha Yoga – Di 17:00-18:30
- Power Vinyasa Yoga – Mi 18:00–19:15
- Yoga nach Maß – Do 17:30–19:00
-
Power Vinyasa Yoga
Wir freuen uns, dass wir seit dem 01.10.2025 einen dynamischen Yoga-Kurs in unserem Haus beheimaten!
Anne heißt Euch jeden Mittwoch herzlich zu einem kraftvollen Yoga für alle Körper, Level und Altersklassen (ausgenommen Kinder) willkommen. Bei diesem Kurs geht es nicht um die höchste Intensität, sondern vielmehr darum, die Teilnehmenden zu empowern – also von innen heraus zu stärken und in ihre eigene Kraft zu bringen.
Die Yoga-Klasse findet mittwochs von 18:00 bis 19:15 Uhr im 1. Obergeschoss unseres Kulturzentrums statt.
Der Beitrag liegt bei 15 € pro Kursstunde (Rabatte für Studierende und Belastete können erfragt werden).
Wir freuen uns darauf, Sie zu stärken! Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an: svadharma.yoga@proton.me
Was ist Power Vinyasa Yoga?
Power Vinyasa Yoga ist ein ganzheitlicher Yogastil, der Körper und Geist verbindet. Im Mittelpunkt stehen fließende Abfolgen von Übungen und eine bewusste Atemtechnik, die meditative Qualitäten haben. >>Weiteres finde hier ... -
Yoga nach Maß – direkt in Treptow-Köpenick
Individuelles Yoga für alle Altersgruppen – angepasst an deine Bedürfnisse.
Entspannung, Kraft, leichterer Atem, mehr Ruhe im Alltag.
Für wen?
✓ Anfänger & Wiedereinsteiger
✓ Berufstätige
✓ Senioren
✓ Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
✓ Alle, die Yoga ganz persönlich üben möchtenVorteil:
Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten 60–80 % der Kurskosten!Kursort: Kulturzentrum Schöneweide (Ratz-Fatz) im Untergeschoss
Zeit: 17:30–19:00 Uhr
Kosten: 15 € pro EinheitLeitung:
Dr. Max Becker
Yogalehrer, Physiotherapeut, über 50 Jahre Yoga-ErfahrungKontakt & Infos:
📧 max.becker@yoganachmass.de
🌐 www.yoganachmass.deYoga nach Maß – Yoga, das wirklich zu dir passt.
💃 Tanz
- Orientalischer Tanz (14-tägig) – Mo 18:30–20:00
- Tanzwerkstatt Minis – Do 16:00–17:00
- Tanzwerkstatt Medis – Do 17:00–18:00
- Tanzwerkstatt Maxis – Do 18:00–19:00
-
Tanzwerkstatt "Minis"
In der Tanzwerkstatt experimentiert ihr tänzerisch mit dem Körper und entwickelt ein Gefühl dafür, was er alles ausdrücken kann. Ihr lernt, Eure Kreativität in Bewegung auszudrücken, entwickelt ein Gespür für die Musik und Euch selbst.
Wenn ihr 5 Jahre bis einschließlich in der 2. Klasse seid, besucht ihr die Gruppe der "Minis" - hier werden Bewegungsgrundlagen vermittelt. Der Spaß und das Ausprobieren stehen im Vordergrund.
Die Minis proben Donnerstag zwischen 16 bis 16:45 Uhr im Gartenhaus (nur außerhalb der Schulferien).
Nähere Informationen & Anmeldung zur Probestunde unter tanzwerkstattberlin@gmail.com .
-
Tanzwerkstatt "Medis"
In der Tanzwerkstatt experimentiert ihr tänzerisch mit dem Körper und entwickelt ein Gefühl dafür, was er alles ausdrücken kann. Ihr lernt, Eure Kreativität in Bewegung auszudrücken, entwickelt ein Gespür für die Musik und Euch selbst.
Von der der 3. bis zur 5. Klasse besucht ihr die Gruppe der "Medis" - es entstehen erste Choreografien, wobei weiterhin tänzerische Grundlagen vermittelt werden. Wichtig ist, ihr habt Freude an der Bewegung und Musik!
Die Medis proben Donnerstag zwischen 17 bis 17:50 Uhr im Gartenhaus (nur außerhalb der Schulferien).
Nähere Informationen & Anmeldung zur Probestunde unter tanzwerkstattberlin@gmail.com .
-
Tanzwerkstatt "Maxis"
In der Tanzwerkstatt experimentiert ihr tänzerisch mit dem Körper und entwickelt ein Gefühl dafür, was er alles ausdrücken kann. Ihr lernt, Eure Kreativität in Bewegung auszudrücken, entwickelt ein Gespür für die Musik und Euch selbst.
Ihr seid in der 6. Klasse oder älter? Dann ist die Gruppe der "Maxis" die Richtige für euch! Lernt verschiedene Bewegungs-, Tanz- und Musikstile kennen und studiert gemeinsam Choreografien ein.
Die Maxis proben Donnerstag zwischen 18 bis 19 Uhr im Gartenhaus (nur außerhalb der Schulferien).
Nähere Informationen & Anmeldung zur Probestunde unter tanzwerkstattberlin@gmail.com .
🎨 Malen & Kreatives
- Malkreis (Senior:innen) – Do 10:00–12:00
- Malkreis (Kinder) – Do 15:30–17:00
-
Malkreis für Kinder
Der Kindermalkurs wird von dem erfahrenen Grafiker Werner Laube angeleitet. Herr Laube leitet seit 1991 Malkurse für alle Altersklassen und hat schon Kinder im Alter von 5 Jahren bis ins hohe Alter unterrichtet.
Seine Kurse zeichnen aus dem Gedächtnis, der Phantasie sowie - das ist ihm sehr wichtig - aus der Natur. Wenn das Wetter es erlaubt, malen die Kinder auch mal draußen.
jeden Donnerstag außerhalb der Ferien // 15:30 bis 17:00 Uhr // 1. OG Kulturzentrum Schöneweide
Wir bitten die Teilnehmenden nach Möglichkeit um eine Spende i.H.v. 2€ pro Termin für das Kulturzentrum.
🤝 Gruppen & Begegnung
- Eltern-Café – Mi 9:00–11:00
- Gesprächsgruppe (1. Mittwoch/Monat) – Mi 17:00–19:00
- Senior:innen-Café – Do 14:00–16:00
- Garten-AG (14-tägig) – Do 17:00
-
Gesprächsgruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
Du begleitest einen nahestehenden Menschen mit einer psychischen Erkrankung und merkst, wie herausfordernd das sein kann? Dann fühle dich eingeladen, jeden ersten Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr an unserer Gesprächsgruppe teilzunehmen.
Eine vorherige Anmeldung bei Anja Libramm-Malter unter praxis@therapie-in-treptow.de ist hierfür erforderlich.
Ort: Kulturzentrum Schöneweide, 1.OG (Raum 3), Barriere: 2 Treppen
>>Mehr Infos zur Gesprächsgruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
-
Elterncafé im Kulturzentrum Schöneweide
Austausch – Entlastung – Gemeinschaft
Für alle Eltern, mit oder ohne Kind, die sich
echte Gespräche und Raum für ihre Gedanken wünschen.Warum gibt es das Elterncafé?
Weil Elternsein wunderschön – aber manchmal auch einsam ist.
Hier findest du Verständnis statt Bewertung, einen Ort zum Reden, Durchatmen und einfach Sein.✔ Wertungsfreier Austausch
✔ Raum für Gefühle & Themen jenseits des Familienalltags
✔ Besonders geeignet für Eltern in der ElternzeitWann: Jeden Mittwoch, 9–11 Uhr
Wo: Gartenhaus im Kulturzentrum Schöneweide
Kontakt: SinaElterncafé – einfach kommen, ankommen, wohlfühlen.
🎵 Musik & Chöre
- Ensemble Musici (Chor) – Mo 18:00–20:00
- Shanty Chor – Mo 17:00–18:30
- Otto-Dunkel-Chor (Senior:innen) – Mi 10:30–12:00
- Rentner-Chor (1. Mittwoch/Monat) – Mi 19:00–21:00
- Gitarre für Kinder (nach Absprache) – Do, 1. OG
🎭 Theater
- Plot Twist Theater – Mo 18:00–21:00
-
Ensemble Musici Berlin: Singen Sie mit uns!
Das Ensemble Musici Berlin ist ein engagierter und vielseitiger Chor im Herzen von Berlin-Schöneweide. Wir widmen uns der wunderschönen Welt der Vokalmusik und pflegen ein abwechslungsreiches Repertoire, das von Arien aus Oper und Operette bis hin zu populären Stücken aus dem Musical reicht. Bei uns steht die Freude am gemeinsamen Musizieren und eine lebendige Gemeinschaft im Vordergrund.
Wir suchen neue Stimmen!
Sie sind leidenschaftliche/r Sänger/in und möchten Teil eines herzlichen Ensembles werden? Wir freuen uns über engagierte Sängerinnen und Sänger aller Stimmgruppen, die unser Ensemble unterstützen möchten!Was Sie bei uns erwartet:
Vielseitiges Repertoire: Entdecken Sie die Faszination von Oper, Operette und Musical.
Professionelle Leitung: Arbeiten Sie unter der musikalischen Leitung von Luisa Schaefer.
Auftrittserfahrung: Wir treten regelmäßig in Berlin-Schöneweide und Umgebung auf, wie beispielsweise im RATZ FATZ Kulturzentrum.
Motivierende Atmosphäre: Eine offene und freundliche Chorgemeinschaft, in der der Spaß am Singen zählt.Unsere Proben
Wann: Jeden MONTAG von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Wo: Im Kulturzentrum Schöneweide - Untergeschoss (Schnellerstraße 81, 12439 Berlin).Kontakt
Interessiert? Kommen Sie gerne zu einer unverbindlichen Schnupperprobe vorbei!
Für alle Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kontakt:
📧 E-Mail: gisela.apitz-hahn@t-online.deWir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!