Kulturzentrum Schöneweide
Ein Ort für Kreativität, Begegnung und Gemeinschaft
Das Kulturzentrum Schöneweide ist ein lebendiger Treffpunkt für Menschen jeden Alters, die Kultur erleben, gestalten und teilen möchten. Unser Haus bietet Raum für künstlerische Entwicklung, kulturellen Austausch und vielfältige Veranstaltungen im Herzen des Stadtbezirks.
Aktualisierung am 17.11.2025
Wir laden Sie herzlich zu unseren aktuellen Veranstaltungen ein
Doreen Kähler liest aus Charles Dickens' weltberühmten Weihnachtsklassiker "Eine Weihnachtsgeschichte"
Kulturzentrum Schöneweide, Untergeschoss・Schnellerstr. 81・12439 Berlin-Schöneweide
Kultur am Sonntag: Literarisches Frühstück
Geheimnisvolle und weihnachtliche LESELUST für die ganze Familie!
Am Sonntag, den 07. Dezember 2025, um 10:00 Uhr, laden wir Sie und Ihre Familie herzlich zu einem besonderen Literarischen Frühstück ins Kulturzentrum Schöneweide ein.
Erleben Sie mit der Schauspielerin Doreen Kähler einen zauberhaften Einstieg in Charles Dickens' weltberühmten Weihnachtsklassiker "Eine Weihnachtsgeschichte" (The Christmas Carol). Lassen Sie sich von der typischen Adventstimmung verzaubern! Frau Kähler weckt Ihre LESELUST und endet an einer spannenden Stelle, die garantiert dazu einlädt, diesen dicken Roman (wieder) zur Hand zu nehmen. Ein perfekter vorweihnachtlicher Ausflug für Jung und Alt!
>> Weiteres über Doreen Kähler auf ihrer Homepage
Eintritt: 5 € Frühstücksangebot: 4 € (optional)
Tipp: Eine Leidenschaft von Doreen Kähler sind literarische Lesungen. Auf Wunsch der Besucher gibt es eine gestaltete Eintrittskarte von der Lesung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schattentheater: Die faszinierende Guarani-Legende vom Mate-Tee.
Kulturzentrum Schöneweide / Gartenhaus・Schnellerstr. 81・12439 Berlin-Schöneweide
Kultur am Sonntag: Schattentheater
Hörst du das Rauschen? Wenn die Natur anfängt zu flüstern! 🍃
Nachts am Lagerfeuer: Die Guaraní-Großeltern erzählen, wie ihre Ahnen die Mate-Pflanze fanden. Doch aufgepasst! Pflanzen und Tiere hören zu und erinnern sich plötzlich an die alte Magie. Komm und sieh, wie in nur 30 Minuten das Wunder passiert. Ein Schattentheater zum Staunen!
Idee, Bühnenbild und Ton: Gabriela L. Peckaitis
Empfohlen ab 6 Jahre. 07.12.2027, 10:00 Uhr.
Eintritt Schattentheater: 5 €
Geschwister-Eintritt: 4 €
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
LUMOS - Das magische Rollenspiel-Event im Advent!
Kulturzentrum Schöneweide (als Zauberschloss)・Schnellerstr. 81・12439 Berlin-Schöneweide
Tauche ein in die vorweihnachtliche Welt des 🪄Zauberschlosses🏰!
Dicke Schneeflocken tanzen, der Duft von Weihnachtsgebäck liegt in der Luft – doch die festliche Stimmung wird getrübt! In unserer magischen Schule verschwinden plötzlich Gegenstände. Was für ein geheimnisvoller Spuk steckt dahinter?
Werde selbst zum Teil des Abenteuers!
Egal ob Du ein tapferer Gryffindor, eine kluge Ravenclaw, ein ehrgeiziger Slytherin oder ein loyaler Hufflepuff bist – oder ein magisches Wesen aus einer ganz anderen Welt: Wir brauchen Dich!
- Charakter-Rollenspiel: Besuche das Zauberschloss als Dein magischer Wunschcharakter (ab 7 Jahren)!
- Werde eingeteilt: Finde heraus, in welches der vier berühmten Häuser Du gehörst!
- Erlebe das Schulleben: Besuche spannende magische Unterrichte!
- Sammle Punkte: Kämpfe mit Deinem Haus um den Adventspokal!
Was Dich erwartet:
- Magische Unterrichte
- Gemütliches Lagerfeuer
- Ein strahlender Lichter-Umzug
- Weihnachtliches Beisammensein in der Großen Halle
Wann?
- Fr, 12.12.: 16:00 – 20:00 Uhr
- Sa, 13.12. & So, 14.12.: 11:00 – 18:00 Uhr
Wo? Kulturzentrum Schöneweide (Zauberschloss), Schnellerstr. 81
Tickets: Sichere Dir Deinen Platz in der magischen Schule!
- Online-Reservierung: https://pretix.eu/zsev/lumos-2025/
- Weitere Infos: www.das-zauberschloss.com
- Tageskasse: nur Barzahlung möglich.
Für Jugendliche, Kinder und magische Wesen ab 7 Jahren!
Komm und hilf uns, das Geheimnis zu lüften, bevor die Weihnachtszeit vorbei ist!
Senior*innencafé
Kulturzentrum Schöneweide - Erdgeschoß・Schnellerstr. 81・12439 Berlin-Schöneweide
Herzliche Einladung!
Jeden Donnerstag öffnen wir die Türen des Kulturzentrums Schöneweide für eine gemütliche und lebendige Zusammenkunft bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Das Seniorencafé ist eine etablierte Institution und ein Ort, an dem niemand einsam bleibt. Jede und jeder ist willkommen!
Was Sie erwartet: Wir bieten eine Plattform zum Spielen, für kleine Vorträge zu Kultur- und Gesundheitsthemen, kreative Bastelecken und Zeit für offene Gespräche. Unser Monatsprogramm wird gemeinsam gestaltet und sorgt für Abwechslung.
Mitmachen und Unterstützen:
- Freiwillige gesucht: Wir freuen uns über ehrenamtliche Angebote, die unsere Treffen noch attraktiver machen.
- Kontakt: Wir bitten um Verständnis, dass die zentrale Kontaktperson für Freiwillige aktuell noch gesucht wird. Bitte wenden Sie sich bis dahin für generelle Anfragen an die Leitung des Kulturzentrums.
- Spende: Für die Bereitstellung von Kaffee, Kuchen & Co. bitten wir vor Ort um eine kleine Spende.
Kommen Sie vorbei und schnuppern Sie! Sie sind jederzeit herzlich eingeladen.
Jeden Mittwoch | 18:00 – 19:15 Uhr
Power Vinyasa Yoga
Seit dem 01.10.2025 ist dieser dynamische Yoga-Kurs in unserem Haus beheimaten!
Anne heißt Euch jeden Mittwoch herzlich zu einem kraftvollen Yoga für alle Körper, Level und Altersklassen (ausgenommen Kinder) willkommen. Bei diesem Kurs geht es nicht um die höchste Intensität, sondern vielmehr darum, die Teilnehmenden zu empowern – also von innen heraus zu stärken und in ihre eigene Kraft zu bringen.
Die Yoga-Klasse findet mittwochs von 18:00 bis 19:15 Uhr im 1. Obergeschoss unseres Kulturzentrums statt.
Der Beitrag liegt bei 15 € pro Kursstunde (Rabatte für Studierende und Belastete können erfragt werden).
Wir freuen uns darauf, Sie zu stärken! Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an: svadharma.yoga@proton.me
Was ist Power Vinyasa Yoga?
Power Vinyasa Yoga ist ein ganzheitlicher Yogastil, der Körper und Geist verbindet. Im Mittelpunkt stehen fließende Abfolgen von Übungen und eine bewusste Atemtechnik, die meditative Qualitäten haben. >>Weiteres finde hier ...
Pressespiegel