
ACADEMY Bühnenkunstschule

ACADEMY ist eine Bühnenkunstschule und ein Produktionshaus für Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren. ACADEMY wurde 2003 auf Initiative der GASAG vom Alte Feuerwache e. V. entwickelt.
Bei ACADEMY bekommen Jugendliche Unterricht von hochqualifizierten und spezialisierten Dozent*innen in den Richtungen Tanz, Schauspiel und Musik. ACADEMY hat zum Ziel, das Miteinander von Jugendlichen
verschiedener Herkunft zu fördern. Jugendliche aus verschiedenen
Kulturen, unterschiedlichen Bildungsstandes und verschiedenen Alters
kommen zusammen, um an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten. Lernen,
üben, arbeiten unter Zeitdruck und der Umgang mit Erfolg und Misserfolg
sind wichtige Grundvoraussetzungen für jede berufliche Zukunft. Durch
die Begegnung in der Gruppe findet eine Auseinandersetzung mit der
Vielseitigkeit der Teilnehmer*innen statt. Es besteht die Chance
Vorurteile abzubauen, Interesse an den Unterschieden zu entwickeln und
diese als Bereicherung für den Alltag zu erleben.
Im ACADEMY Basisjahr erlernen die Jugendlichen die erforderlichen Techniken, die sie in ihrer persönlichen Fachentwicklung und Kreativität fördern. Dazu kommen in der Basisjahr die Schulung von Bühnenpräsenz, Zusammenarbeit und (Selbst-)Wahrnehmung. Hierzu brauchen die Jugendlichen Mut, Energie, Durchhaltevermögen und vor allem Vertrauen in sich selbst und in andere.
Das ACADEMY Basisjahr ist offen für alle Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren – Erfahrung ist keine Voraussetzung, wir
suchen nach sehr diversen jungen Menschen mit Energie, Offenheit und Mut. Jedes Jahr im September organisieren wir kostenlose Casting-Workshops, zu dem wir alle Interessierten einladen. Alle Infos, wie du mitmachen kannst, findest du hier.
Das ACADEMY Produktionslabor bietet anschließend eine vielseitige Spielwiese (OPEN SPACE) für junge Darsteller*innen und (junge) Professionals aller darstellenden Künste, wie aktuell in der Reihe „ICH STEHE STILL und rühre mich“. Im Rahmen von Reisen, Begegnungen, Tanz-, Kunst-, Performance- und Bewegungsworkshops suchen wir nach Geschichten von Frauen und Mädchen im Zweiten Weltkrieg, die im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück inhaftiert waren und kreieren eine Vorstellung. Die ACADEMY ist mit dieser Gedenk-Performance Teil des Europäischen Netzwerks Theatre of Remembrance (ToR). Gemeinsam mit Partner*innen in den Niederlanden, Dänemark, Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei und Italien kreieren wir für den 27. Januar 2025, dem Internationalen Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus, 10 Gedenk-Vorstellungen.
Und es gibt mit den OFFENEN KLASSEN für dich fünf unterschiedliche offene Bühnenkunstangebote (Tanzakrobatik 1 & 2, Theater MACHEN, Theater SPIELEN & Tanz) für verschiedene Altersgruppen. Das neue offene Bühnenkunstangebotfindet in Kooperation mit dem Kinder Jugend Kultur Zentrum der Alten Feuerwache statt.