Pressespiegel

Die Alte Feuerwache in Mitte und entartete Kunst (04/2025)

Auf radio3 (rbb) erzählt Yasser Speck am 24.04.2025 über seine Recherche zum Beitrag über die Alte Feuerwache als Teil der Serie vergessener NS-Orte. Die Alte Feuerwache setzt sich auch heute kritisch mit der der Geschichte auseinander.

Vergessene NS-Orte: Die Alte Feuerwache in Kreuzberg (04/2025)

Die Alte Feuerwache zwischen damals & heute - 80 Jahre nach Kriegsende. Vom Ort der Verbrennung entarteter Kunst zur heutigen Nutzung der einstigen Hauptfeuerwache Berlins als Stadtteilzentrum ... Ein Beitrag von Yasser Speck für die rbb Abendschau vom 23.04.2025.

Er ist neu in der Nachbarschaft, aber nicht neu im Bezirk. (03/2025)

Stefan Petzoldt (Geschäftführer Alte Feuerwache e.V.) am 10.03.2025 im Gespräch mit Julia Schmitz vom Tagesspiegel über sein Anliegen mit dem Kulturzentrum Schöneweide.

Eine neue Kultur für Schöneweide (02/2025)

Philipp Hartmann von der Berliner Morgenpost am 25.02.2025 im Interview mit Stefan Petzoldt (Geschäftsführer Alte Feuerwache e.V.) über die Übernahme des Kulturzentrums Schöneweide an der Schnellerstraße im Bezirk Treptow-Köpenick. "Alles bleibt. Hier verändert sich was!" - lautet das Motto.

Niemand kann sich in Luft auflösen (06/2019)

Susanne Memarnia von der taz entdeckte am 12. Juni 2019 zusammen mit den Aktivisten von WorkOut, OutReach, Alte Feuerwache e.V., RSD und einzelnen Interessenten verlorene Spielorte von Kindern und Jugendlichen in der Südlichen Friedrichstadt.