Unsere Angebote

In der arbeitsweltorientierten Bildung und Beratung werden junge Menschen frühzeitig und koordiniert in ihrem individuellen Berufswahlprozess dabei begleitet und unterstützt, eine passende berufliche Perspektive zu entwickeln, diese eigenverantwortlich zu verfolgen und umzusetzen.

Ziel der Arbeit ist, qualitativ hochwertige und nachhaltig wirkende Bildungsangebote zu planen und durchzuführen, die sich am Bedarf der Jugendlichen orientieren und ihre Chancen auf einen erfolgreichen Übergang erhöhen. Die aktuelle Arbeitsmarktlage wird dabei stetig einbezogen.

Besonderes Merkmal des LBO ist das Selbstverständnis als Schnittstelle, die einen wechselseitigen Prozess zwischen jungen Menschen und Unternehmen fördert. Die Jugendlichen lernen die Anforderungen und Notwendigkeiten in der Arbeitswelt kennen und bauen ihre Kompetenzen daraufhin aus. Die Unternehmen werden hinsichtlich Vielfalt sensibilisiert.

Zentral ist weiterhin eine kontinuierliche fachliche Zusammenarbeit mit relevanten Partner*innen und Akteur*innen am Übergang in die Arbeitswelt. Sie bildet die Grundlage für Synergieeffekte im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung.

Unsere Seminar-, Beratungs- und Informationsarbeit wird regelmäßig evaluiert und an die Bedarfe unserer Zielgruppen angepasst. Ein wertschätzender Umgang mit allen Beteiligten hat in unserer Arbeit höchste Priorität.

  • SAM_0300_neu

    Berufsorientierung an Schulen

    Das LBO begleitet junge Menschen beim Übergang von der Schule in die
    Arbeitswelt und unterstützt sie beim individuellen Orientierungsprozess
    in Bezug auf die Berufswahl... mehr

  • Fitfuerdie Ausbildung

    Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene

    Das Ziel ist es, unsere Teilnehmenden beim Entdecken ihrer Potenziale
    und bei ihrer individuellen beruflichen Orientierung zu unterstützen
    sowie Meilensteinen festzulegen... mehr