
Aktuelles

Internationaler Weltmädchentag am 9.10.20 im Jugendhaus ChipTrotz BVG Streik und Pandemie: Volle Girlpower mit viel Spaß und AHA! Wir waren dabei - mit Airbrush- Graffiti - Bogenschießworkshop!

Leyla rollt - Mädchensportfest am 12.9.20 von 14:00 - 17:30
Wrangelstr. 136 / Tartarnbahn / umsonst & draußen
Dieses Jahr wird gerollt - auf alles was Räder hat. Und danach...gibt´s Slush Eis und weitere Überraschungen! Anmeldung ab 8.9.20 im KiJuKuZ.

Female Jam vom 7.-8.3.20 an der Hall of Fame
Sprüher*innen aller Länder vereinigt euch! Zwei Tage Farb- und Femalepower von 12-19 Uhr

Kurzfilmfestival Youngstars
Kino in der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Kurzfilmfestival Youngstars am 07.03.2020 im Kino in der Kulturbrauerei
Mit dabei ist unser Kurzfilm Der Abesar, entstanden im Videoprojekt Alte Zeiten - neue Zeiten in den Herbstferien 2019. Das zehnköpfige Filmteam freut sich auf die Kinopremiere und fiebert der Preisverleihung entgegen! Gäste sind herzlich willkommen und können ohne Anmeldung direkt ins Kino kommen.
urbandanceberlin lädt zum Austausch der urbanen Tanzszene Berlins vom 02. bis 03.11.2019 ein:
Die Macher*innen sind Tänzer*innen, Kunst- und Kulturschaffende aus verschiedenen Sparten des urbanen Tanzes. Wir initiieren eine neue Plattform für Vernetzung, Austausch, Information und Präsentation. Alle Teilnehmenden der Veranstaltung sind herzlich eingeladen, ihre Kreativität und Ideen einzubringen. urbandanceberlin ist der Rahmen für eine respektvolle Gemeinschaft, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede als wertvolle Ressourcen für eine vielfältige Szene schätzt.
Anmeldung & Infos:
email
facebook
ig
Fun Time - Sportturniere im KiJuKuZ - Mitmachen - Spaß haben
Donnerstag, 26.09.19 Zombieballturnier im Saal des KiJuKuZ (einzeln, bis 15 Teilnehmende pro Spiel, ab 8 Jahre)
Ab 16:00 können alle Interessierte vorbei kommen
Turnierstart 17:00
Fingerfoodbüfett für ALLE & Pokal für den/die beste Spieler*in
Samstag, 28.09.19 Fußballturnier auf dem Bolzplatz
Ab 14:00 können alle Interessierte vorbei kommen
Turnierstart 15:00
Fingerfoodbüfett für ALLE & Pokale und Medaillen zu gewinnen!
Teams: 5 gegen 5, wird ausgelost, Teilnahme ab 8 Jahre
Ein Jugendjuryprojekt ausgedacht und mitorganisiert von Kaan, Rio, Deniz & Team KiJuKuZ

Summerjam // Blockparty am 17.08.19 von 15:00 - 21:00
Freestyle Rap // Urbandance Cypha // Live DJ´s // Graffiti // Chill // Food + Drinks // Kids Corner // Good Vibes // Nice People // Umsonst und Draussen
Wo: Graffitiwand Hall of Fame/Wendehammer, Zugang über Oranienstr. 96 oder Axel-Springer-Str. 40-41, 10969 Berlin
Kinderkarneval der Kulturen Ich möchte ein Eisbär sein!
Wir bauen einen großen Eisberg mit plüschigen Bewohner*innen, der beim Umzug des Kinderkarneval am 08.06.19 nicht schmilzt. Seid dabei und macht mit! Den Eisbären wird´s zu heiß - retten wir das Eis!
Workshops ab April immer wieder Samstags im KiJuKuZ:
27.04. / 04.05. / 11.05. /18.05. / 23.05.2019 ab 14:00
Anmeldung & Info: kijukuz@alte-feuerwache.de oder 030 253 992 80
Sport - und Spielfest am Samstag, 04. Mai 2019 von 12 - 18 Uhr
Endlich ist es soweit: Nach längerer Sanierung durch das Grünflächenamt Friedrichshain-Kreuzberg ist der Bolzplatz vor unserer Einrichtung wieder geöffnet. Das möchten wir feiern!
Programm
12:00 - 15:00 Fußballturnier
Mixed Teams 7 – 17 Jahre
Anmeldung & Info: katrin.goedeke@alte-feuerwache.de
15:00 Pokalverleihung durch:
Anne Haertel - Geschäftsführung Alte Feuerwache e.V.
Monika Herrmann - Bezirksbürgermeisterin Friedrichshain-Kreuzberg
Wolfgang Fisch – Bezirksverordneter CDU Friedrichshain-Kreuzberg
Dr. Turgut Altug – Die Grünen Berliner Abgeordnetenhaus
15:00 – 18:00
Mitmachangebote - Spiel – Sport – Musik für Groß und Klein
Fingerfood + Getränke

Boys Day 2019 - wir sind dabei!
In ganz Deutschland informieren sich Jungen an diesem Tag über Berufsfelder, in denen bislang mehr Frauen als Männer tätig sind. Das KiJuKuZ beteiligte sich am 28.03.19 wieder mit einem interaktiven Programm rund um den Erzieherberuf.
Alle Plätze sind bereits vergeben - leider keine Anmeldung mehr möglich.
HouseMates Cypher und Battle am 23.03.19
Let’s get back to the roots of house and become HOUSEMATES
Let the music move You
Let’s exchange, look for our inner & express our souls
Let’s talk to & with each other
Let’s make house a feeling again
Let’s create together a space of spirit - Our 🏡

Female Jam
09. & 10.03 von 12.00-18.00 Uhr an der Hall of Fame !FrauentagsMalen!
Alle Sprüherinnen jeden Alters sind herzlich eingeladen - bunt wird´s und Suppe gibt´s.
Einfach vorbeischauen.
Kontakt & Info Mizza Caric mizza.caric@alte-feuerwache.de
One Billion Rising am Brandenburger Tor am 14.02.2019
Ein großes und lautes Zeichen setzen - weltweit gegen Gewalt an Mädchen und Frauen.
Wir haben das Soundbike und uns in Bewegung gesetzt.
Zusammen mit dem Mädchenarbeitskreis Friedrichshain-Kreuzberg.

Dr. Turgut Altug (Mitglied des Berliner Abgeordnetenhaus) DIE GRÜNEN
am 14.02.19 zu Besuch im KiJuKuZ. Bei Gemüsesuppe viele Fragen der Kinder beantwortet: Wie wird man Politiker, wieviel Einfluss hat ein Abgeordneter. Wir haben über das #Jugendfördergesetz und die #TREST Kampagne informiert, denn bald wird im Abgeordnetenhaus darüber abgestimmt.

15 Jahre camp:cypha im Tonstudio – Große Party am 15.09.18 an der Hall of Fame
Erfolge möchten gefeiert werden: Die HipHop-Cypha am Freitagabend im Tonstudio des KiJuKuZ ist längst legendär – neue und etablierte Talente rappen und freestylen Woche für Woche was der beat hergibt. Wer an Songs und Tracks arbeiten will, kann mit dem Tonstudioteam Termine vereinbaren und sich professionell begleiten lassen.
An einem sonnigen Septembersamstag stieg die Jubiläumsparty mit Live-Acts, Freestyle Rap, DJ´s, Graffiti – Aktionen und Kids-Corner. Für den ultimativen Style gab es Jubiläums-Shirts zu kaufen. Leckere Köstlichkeiten aus Afghanistan und selbst gemachte Pommes erfreuten die Gaumen. Herzlichen Glückwunsch und großen Dank an alle beteiligten Akteur*innen.

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey im KiJuKuZ
Anlässlich des Boys’Day am 26.04.18 besuchte Frau Giffey unsere Veranstaltung.
In ganz Deutschland informieren sich Jungen an diesem Tag über Berufsfelder, in denen bislang mehr Frauen als Männer tätig sind. Das KiJuKuZ beteiligte sich mit einem interaktiven Programm rund um den Erzieherberuf. 20 Jungen diskutierten mit Frau Giffey über Tätigkeitsfelder in der Kinder- und Jugendarbeit und die Arbeitsbedingungen in Sozialberufen.
Pressestimmen
https://www.bmfsfj.de/…/freie-bahn-auf-dem-weg-zum-traumberuf/123260
https://www.boys-day.de/
https://twitter.com/NeueWege4Jungs
Frankfurter Allgemeine Zeitung (PDF)

Barcamp „Junge Menschen im öffentlichen Raum - zwischen kreativer Nutzung und Vandalismus“ am 15.06.17 in der Alten Feuerwache
45 Teilnehmende – Jugendliche und Erwachsene – 8 Sessions zu Themen die uns bewegen – Netzwerken und Pläne schmieden: Das war unser Barcamp 2017
https://padlet.com/redaktion/freiraeume

Nicht warten: starten – Freiräume selbst machen am 27.09.17 in der Bauhütte Südliche Friedrichstadt
Für junge Menschen im Kiez: Plätze gestalten, Flächen erobern, Sichtbar sein. In Expert*innenpanels berichteten Jugendliche über ihre erfolgreichen Projekte. Draußen entstanden selbstgebaute Möbel, Rapsongs, Grillspezialitäten, drinnen wurde zur „Freiraumfibel“ beraten.
https://padlet.com/redaktion/freiraeume